E-Rechnungen ab 2025: Die perfekte Lösung für Handwerker mit buildoo
Ab dem 01. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für viele Unternehmen verpflichtend. Diese Neuerung betrifft auch Handwerksbetriebe, die zukünftig ihre Rechnungen in einem standardisierten elektronischen Format ausstellen müssen. Mit unserer Software buildoo sind Sie bestens vorbereitet, denn buildoo unterstützt die gängigen Standards ZUGFeRD und XRechnung bereits seit Jahren. Auf dieser Seite erfahren Sie, was E-Rechnungen sind, welche Vorteile sie für Handwerker bieten und wie buildoo Ihnen dabei hilft, gesetzliche Vorgaben einfach zu erfüllen.
Was sind E-Rechnungen?
E-Rechnungen (elektronische Rechnungen) sind digitale Rechnungen, die in einem strukturierten Format übermittelt werden. Anders als bei PDF-Dateien können die Inhalte von E-Rechnungen direkt maschinell ausgelesen und verarbeitet werden. In Deutschland sind ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) und XRechnung die beiden Standards, die für die E-Rechnung verwendet werden.
- ZUGFeRD: Ermöglicht eine hybride Nutzung mit PDF-Dokumenten, die maschinenlesbare Daten enthalten.
- XRechnung: Ein rein elektronisches Format, das speziell für die Anforderungen von öffentlichen Auftraggebern entwickelt wurde.
Warum werden E-Rechnungen verpflichtend?
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung verfolgt mehrere Ziele:
- Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse sparen Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung.
- Transparenz und Nachverfolgbarkeit: Elektronische Rechnungen erleichtern die Steuerprüfung und reduzieren Fehler.
- Umweltschutz: Weniger Papierverbrauch bedeutet einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit.
- Internationaler Standard: Die Digitalisierung der Rechnungsstellung fördert die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen.
Vorteile für Handwerksbetriebe
Als Handwerksbetrieb profitieren Sie in vielerlei Hinsicht von der Umstellung auf E-Rechnungen:
Zeitersparnis
Dank der automatisierten Verarbeitung sparen Sie Zeit bei der Rechnungsstellung und Buchhaltung.
Fehlervermeidung
E-Rechnungen minimieren Fehler durch manuelle Eingaben und sorgen für eine korrekte Datenübermittlung.
Öffentlichen Auftraggeber
Da die XRechnung für Behörden verpflichtend ist, können Sie problemlos öffentliche Aufträge bearbeiten.
Kosteneffizienz
Weniger Papier- und Druckkosten sowie reduzierte Portogebühren.
Nachhaltigkeit
Elektronische Rechnungen tragen zu einer umweltfreundlicheren Unternehmensführung bei.
Eingangsrechnungen
Vorteile der E-Rechnung bei Eingangsrechnungen
Die Vorteile der E-Rechnung beschränken sich nicht nur auf die Rechnungsstellung, sondern auch auf die Verarbeitung von Eingangsrechnungen. Wenn Sie eine E-Rechnung von einem Lieferanten erhalten, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Automatisches Auslesen: Mit buildoo werden E-Rechnungen Ihrer Lieferanten automatisch vollständig ausgelesen. Dadurch entfällt das mühsame und fehleranfällige Abtippen von Daten.
- Zeitersparnis: Alle relevanten Informationen wie Betrag, Rechnungsdatum und Positionen werden direkt in Ihr System übernommen.
- Fehlerreduktion: Durch die automatisierte Datenübernahme werden Eingabefehler vermieden.
- Effizientere Buchhaltung: Eingangsrechnungen können schneller bearbeitet, freigegeben und archiviert werden.
Mit buildoo vereinfachen Sie Ihre gesamte Rechnungsverarbeitung – von der Ausstellung bis zur Bearbeitung eingehender Rechnungen.
Ausgangsrechnungen
buildoo: Ihre Lösung für die E-Rechnung
Mit buildoo wird die Umstellung auf E-Rechnungen zum Kinderspiel. Unsere Software bietet Ihnen:
- Unterstützung von ZUGFeRD und XRechnung: Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.
- Einfache Erstellung von E-Rechnungen: Mit wenigen Klicks erstellen Sie professionelle und rechtskonforme E-Rechnungen. Sie brauchen nichts weiter zu beachten, da jede mit buildoo erstellte Rechnung, durch ZUGFeRD, automatisch eine E-Rechnung ist.
- Automatische Validierung: buildoo prüft Ihre Rechnungen auf Vollständigkeit und Korrektheit, bevor sie versendet werden.
- Archivierung und Nachverfolgung: Behalten Sie den Überblick über alle ausgestellten Rechnungen und erfüllen Sie gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
So gelingt der Umstieg mit buildoo
Mit buildoo sind Sie bestens gerüstet, um die neuen Anforderungen ab 2025 zu erfüllen. Unsere intuitive Benutzeroberfläche führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der E-Rechnungserstellung. Selbst wenn Sie bisher keine Erfahrung mit digitalen Rechnungsformaten haben, können Sie sich auf buildoo verlassen.
- Erstellen Sie Ihre Rechnungen wie gewohnt.
- Wählen Sie das gewünschte Format (PDF mit ZUGFeRD oder XRechnung).
- Prüfen und versenden Sie Ihre Rechnung direkt über buildoo.
Jetzt auf buildoo umsteigen und Vorteile sichern
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Handwerksbetrieb rechtzeitig auf die Zukunft der Rechnungsstellung vorzubereiten. Mit buildoo profitieren Sie von einer modernen, effizienten und gesetzeskonformen Lösung für E-Rechnungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere E-Rechnungsfähigkeiten zu erfahren, oder testen Sie buildoo kostenlos. Gemeinsam machen wir Ihren Betrieb fit für 2025 und darüber hinaus!